Akku-Rasenmäher im Vergleich 2025
Akku-Rasenmäher
sind eine moderne und umweltfreundliche
Alternative zu benzinbetriebenen oder kabelgebundenen Rasenmähern. Sie nutzen wiederaufladbare Lithium-Ionen-Akkus, die eine kabellose und leise Möglichkeit bieten, den Rasen zu pflegen. Dank der fortschrittlichen Akku-Technologie kombinieren sie eine hohe Leistung mit geringem Wartungsaufwand und tragen zur Reduzierung von Emissionen bei.
Diese Geräte sind besonders für kleine bis mittelgroße Gärten geeignet, da die Laufzeit der Akkus typischerweise auf eine begrenzte Fläche ausgelegt ist. Je nach Modell und Akku-Kapazität variiert die Mähdauer, in der Regel zwischen 20 und 60 Minuten, bevor der Akku wieder aufgeladen werden muss.
Ein Hauptvorteil von
Akku-Rasenmähern ist ihre Benutzerfreundlichkeit. Sie sind leicht und einfach zu manövrieren, was sie ideal für Gartenbesitzer macht, die Wert auf Komfort legen. Da sie ohne Kabel auskommen, gibt es keine Einschränkungen durch Reichweite oder Stolperfallen, wie es bei elektrischen Rasenmähern der Fall ist.
Im Vergleich zu benzinbetriebenen Modellen
arbeiten Akku-Rasenmäher deutlich leiser, was nicht nur den Komfort erhöht, sondern auch die Lärmbelästigung in der Nachbarschaft reduziert. Hinzu kommt, dass sie keine schädlichen Abgase produzieren, wodurch sie eine umweltfreundliche Wahl darstellen.
Akku-Rasenmäher: 5 Produkte im Vergleich 2025
Bild
Name
Informationen
Bewertung
Material
Akku
Ladestation
Schnittbreite
Betriebsmodus
Gewicht
Preis-LeistungssiegerPlatz 1
Bosch Akku-Rasenmäher EasyMower
Bosch Akku-Rasenmäher EasyMower - Für kleine bis mittelgroße Gärten.
Kunststoff
1x 3,0-Ah-Akku
Im Paket enthalten
32 Zentimeter
Manuell
9,8 Kilogramm
Unser GeheimtippPlatz 2
WORX Akku-Rasenmäher 40V
WORX Akku-Rasenmäher 40V - Ideal für Gärten bis zu 500m².
Kunststoff und Metall
2x 20V Akkus
Im Paket enthalten
40 Zentimeter
Manuell
19,50 Kilogramm
Platz 3
Makita DLM330RM Akku-Rasenmäher
Makita DLM330RM Akku-Rasenmäher - Qualität und robustes Design.
Kunststoff
1x 4,0-Ah-Akku
Im Paket enthalten
33 Zentimeter
Elektrisch
12,50 Kilogramm
Platz 4
Gardena Akku-Rasenmäher PowerMax
Gardena Akku-Rasenmäher PowerMax - Rasenmäher bis 200 m².
Kunststoff
2 x 18V P4A Akku
Im Paket enthalten
32 Zentimeter
Manuell
9,5 Kilogramm
Platz 5
Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 36/33 Li
Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 36/33 Li - Zuverlässiger Helfer für kleinere Rasenflächen bis 250 m².
Kunststoff
2x 2,5 Ah Akkus
Im Paket 2x enthalten
33 Zentimeter
Manuell
11,55 Kilogramm
Tipp: Den Inhalt oben mit dem Finger ziehen, um die anderen Platzierungen zu sehen!
* Info: Zwischenzeitliche Änderung der Anbieter, Onlineshops, Produkte, Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Ausgehende Produkt-Links und Produktempfehlungen führen zu externen Anbietern & Onlineshops, durch deren Platzierung von Partner-Links Entgelte verdient werden können. Dadurch finanziert sich diese Webseite.
Informationen zu Akku-Rasenmähern
Die Schnittleistung von
Akku-Rasenmähern
hat sich in den letzten Jahren erheblich verbessert. Moderne Modelle verfügen über leistungsstarke Motoren und scharfe Klingen, die auch mit dichtem oder feuchtem Gras gut zurechtkommen. Viele Geräte
bieten verschiedene Schnitthöhen, die sich einfach einstellen lassen, um unterschiedliche Rasenstile und target="_blank"edingungen zu berücksichtigen.
Darüber hinaus sind zahlreiche
Akku-Rasenmäher mit Zusatzfunktionen wie Mulchsystemen ausgestattet, die das geschnittene Gras zerkleinern und als natürlichen Dünger auf dem Rasen verteilen. Eine Herausforderung bei der Nutzung von Akku-Rasenmähern ist die Begrenzung durch die Akkulaufzeit. Für größere Flächen kann es erforderlich sein, einen Ersatzakku bereitzuhalten oder zwischenzeitlich zu laden.
Die Ladezeit variiert je nach Modell und Ladegerät, liegt jedoch meist zwischen einer und zwei Stunden. Obwohl die Anschaffungskosten höher sein können als bei traditionellen Modellen, amortisiert sich der Preis durch geringere Betriebskosten, da weder Benzin noch häufige Wartungen erforderlich sind. Insgesamt sind Akku-Rasenmäher eine attraktive Wahl für umweltbewusste Gartenbesitzer, die auf Komfort und Effizienz Wert legen.
Das Checkomio-Fazit:
Akku-Rasenmäher bieten eine umweltfreundliche, leise und benutzerfreundliche Lösung für die Rasenpflege. Sie punkten durch kabellose Flexibilität, geringe Wartung und moderne Technologien. Obwohl die Akkulaufzeit begrenzt ist, machen ihre Effizienz und der Komfort sie zur idealen Wahl für kleine bis mittelgroße Gärten und nachhaltige Gartenpflege.
Bosch Akku-Rasenmäher EasyMower ist unser Testsieger. Dieser Akku-Rasenmäher ist super leicht manövrierbar und einfach zu bedienen. Aufgrund seines geringen Gewichts ist er auch für zierliche Personen gut zu benutzen. Der kraftvolle Akku und die Ladestation runden unseren Eindruck ab.
Auch alle anderen im Vergleich genannten Akku-Rasenmäher haben einen guten Eindruck hinterlassen. Deshalb ist der Akku-Rasenmäher von Bosch auch nur hauchzart der Vergleichssieger.
Akku-Rasenmäher im Vergleich 2024